Krabbenfischen
Büsum Familienlagune Watt´n Insel "Watt und Krabbenfischen"
Termine 2025
08.06 (So) 14:30 14.06 (Sa) 10:00 |
22.06 (So) 14:00 |
31.07 (Do) 11:00 |
08.08 (Fr) 16:00 |
14.08 (Do) 10:00 |
02.09 (Di) 14:00 |
06.09 (Sa) 16:00 |
14.09 (So) 11:00 |
Wattwanderung und "Krabbenfischen“ Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie vor der Familienlagune an der Perlebucht in Büsum. Das Tierleben am und im Priel steht hier im Vordergrund. Wattwürmer und Muscheln werden wir auf dem Weg kennenlernen. Am Priel geht es mit den traditionellen Schiebenetz in die Nordsee.
Sie werden über den Fang staunen! Neben den beliebten "Büsumer Krabben" können Sie auch viele andere Tiere "hautnah" erleben! Bei der Tour erfahren Sie auch Interessantes über Land, Leute und die Krabbenfischerei früher und heute! Bringen Sie Eimer und Kescher für die Kinder mit.
Treffpunkt: 25761 Büsum, Familienlagune Perlebucht, direkt auf Watt´n Insel am Nordseepegel
Online-Reservierung erforderlich!
Dauer: ca. 2 Stunden
Auskunft:
Nationalpark-Wattführer Jens Uwe Blender
Tel.: (04832) 3262
Preise:
Kinder bis 16 J. 5 €
Erwachsene 10 €
Familie 25 €
Gruppen auf Anfrage
mit Gästekarte kostenloser Strandeintritt!
ohne Gästekarte zuzüglich Kurtaxe Büsum
Hedwigenkoog / Badestelle Westerkoog Wattführung mit "Krabbenfischen"
Termine 2025
18.05 (So) 10:00 |
06.07 (So) 14:00 |
20.07 (So) 14:00 |
27.07 (So) 09:30 |
03.08 (So) 11:00 |
17.08 (So) 10:00 |
24.08 (So) 09:00 |
31.08 (So) 10:00 |
Das Tierleben am und im Priel steht hier im Vordergrund. Wattwürmer und Muscheln werden wir auf dem Weg kennenlernen. Am Priel geht es mit den traditionellen Schiebenetz in die Nordsee.
Sie werden über den Fang staunen! Neben den beliebten Garnelen können Sie auch viele andere Tiere "hautnah" erleben! Bei der Tour erfahren Sie auch Interessantes über Land, Leute und die Krabbenfischerei früher und heute! Bringen Sie Eimer und Kescher für die Kinder mit.
Treffpunkt: 25761 Hedwigenkoog, Westerkoog 9B, ca. 100m links zum Parkplatz Badestelle am Deich, Nationalparkschautafel
Hinweis: die sehr erlebnisreiche Tour setzt eine gute Fitness voraus. Kinder haben normalerweise keine Probleme. Bei Bedenken vor Schnittverletzungen sollten Beachies oder feste Leinenturnschuhe genutzt werden. Gummistiefel sind nicht zu empfehlen!
Parken und Strandnutzung mit Stranddusche /Fußdusche, WC, Kinderspielplatz kostenlos!
Reservierung erforderlich! Auch Hunde erlaubt!
Dauer: ca. 2 Stunden
Auskunft: Nationalpark-Wattführer Jens Uwe Blender
Tel.: (04832) 3262
Preise:
Kinder bis 16 J. 5 €
Erwachsene 10 €
Familie 25 €
Gruppen auf Anfrage
Der Krabbenfischer und sein Feind – der Wittling Westfalenpost 29.7.17
Badestelle Elpersbüttel Wattführung mit "Krabbenfischen"
Sondertermin zum Hafenfest 30.8.25 10:30 - 12:30
Wir wandern an den großen Priel vor dem Meldorfer Hafen. Dort geht es mit dem traditionellen Schiebenetz in die Nordsee.
Sie werden über den Fang staunen! Neben den beliebten Garnelen können Sie auch viele andere Tiere hautnah erleben! Bei der Tour erfahren Sie Interessantes über Land, Leute und die Krabbenfischerei früher und heute.
Im Anschluss werden wir den Fang an den Seglerhallen Meldorfer Hafen kochen. Wer lust hat, kann an dem Pulwettbewerb teilnehmen - ein großer Spaß!
Treffpunkt: Badestelle 25704 Elpersbüttel, Deichaufgang, Mückenweg im Speicherkoog Dithmarschen
Keine Parkgebühren (nur am Tag des Hafenfestes!). Keine Hunde erlaubt!
Bringen Sie Eimerchen und Kescher für die Kinder mit.
Online-Reservierung erforderlich!
Dauer: ca. 2 Stunden + Hafenfest
Auskunft: Nationalpark-Wattführer Jens Uwe Blender
Tel.: (04832) 3262
Preise:
Kinder bis 16 J. = 5 €
Erwachsene = 10 €
Familie = 25 €
Bei Bedenken vor Schnittverletzungen sollten Beachies, Surfschuhe oder feste Leinenturnschuhe genutzt werden. Gummistiefel sind nicht zu empfehlen!